
Meine erste Kamera war ein überraschendes Geschenk. Nun war sie da und schön obendrein. Ich begann sofort mich intensiv mit ihr zu beschäftigen und Motive zu suchen.
Aus der Leidenschaft für die Architekturfotografie ist schnell mein Beruf geworden – und diese Faszination ist bis heute unvermindert!
Ich arbeite für Architekten, Agenturen und weitere Unternehmen im Bereich Architektur, Immobilien und Industrie, sowohl für kleinere Büros als auch große Player in der Branche.
Ich gestaltete gut überlegte Fotografien, erstelle Produktionen, die die richtige Gewichtung zwischen Übersicht und Detail sowie Dokumentation und Interpretation widerspiegeln.
Meine langjährige Erfahrung ermöglicht es mir, bei allen Projekten einen genauen Überblick über die architektonischen und räumlichen Gegebenheiten zu gewinnen und passende fotografische Lösungen zu finden.
Kontaktieren Sie mich gerne – ich freue mich auf eine Zusammenarbeit!
Meine erste Kamera war ein überraschendes Geschenk. Nun war sie da und schön obendrein. Ich begann sofort mich intensiv mit ihr zu beschäftigen und Motive zu suchen.
Beginn Studium Fotodesign an der FH Dortmund und Polytechnic Manchester. Meine Fotografie war zuerst journalistisch dokumentarisch geprägt. Aber das sollte sich ändern.
Ich teste einen neuen Schwarz-Weiß Film, zufällig wählte ich dieses Gebäude in Dortmund-Barop (REFA Informatik Center) von Ulrich Drahtler und erstellte dieses Motiv.
Mir gefiel es, dem Architekten auch- so hatte ich mein erstes Architekturbild verkauft!
Ich machte mich während des Studiums offiziell selbständig, die nächsten Kunden kamen, ich konnte von der Architekturfotografie leben und in Equipment investieren, was will man mehr!
Am Tag nach der Diplomübergabe (Konzertsäle in Europa, hier Musikverein Wien) fotografierte ich eine Müllverbrennungsanlage, der Job kann wirklich abwechslungsreich sein!
Bei meinem ersten Auslandsjob im Norden Norwegens (Parlament der Samen) brauchte ich viel Geduld. Für die Kalenderproduktion war viel Sonne gefordert, die sich aber nur sehr spärlich blicken ließ.
Ich fotografiere die ersten Jobs in Asien, hier in China noch analog auf 4x5 inch mit der Großbildkamera.
Bis heute konnte ich in über 35 Ländern Projekte fotografieren und reichhaltige Erfahrungen sammeln.
Erste professionelle Drohneneinsätze. Ich liebe die immense Erweiterung der Bildsprache durch die neuen Perspektiven.